Digitale Austauschräume: "Pädagogik der Hoffnung – Austausch als Praxis der Zuversicht" des projekt.kollektiv

30.04.2025 14:00 - 16:18
Anmeldefrist: 
Online

Preis: Kostenlos
Kontakt: projekt.kollektiv, Mail

Das projekt.kollektiv bietet 2025 themenbasierte online-Austauschräume für weiße pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen ohne eigene Migrations- bzw. Rassismuserfahrung, die im Kontext von Flucht/(Post-)Migration und Rassismuskritik arbeiten

Jeweils um 14:00-16:30 Uhr, online am

  • 30.04.2025 zum Thema “Powersharing in Zeiten knapper Ressourcen”
  • 16.06.2025 zum Thema “Besprechbarkeit von Rassismus im Team und in der pädagogischen Beziehung”

Die Austauschräume bieten die Möglichkeit, ausgehend von einem inhaltlichen Impuls die jeweilige Arbeitspraxis und den eigenen Wirkungsbereich zu reflektieren. Durch den Austausch mit anderen und weitere Anregungen können Handlungsperspektiven im Sinne rassismus- und diskriminierungskritischer Prozesse entwickelt werden.

Anmeldung

  • Die Inhalte bauen nicht aufeinander auf, Anmeldung für einzelne Termine möglich!
  • Anmeldung per E-Mail an projekt.kollektiv(at)ida-nrw.de unter Angabe von Name, Institution/Arbeitsfeld und relevanten Hinweisen zur eigenen Positionierung.

Weitere online-Austauschräume für migrantische Fachkräfte und Fachkräfte of Color, die im Kontext Flucht und (Post-)Migration mit Jugendlichen arbeiten finden sich hier.

Das Registrierungsformular kann nicht angezeigt werden - mögliche Gründe: Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail, Start-Datum der Veranstaltung ist bereits erreicht, Anmeldefrist oder max. Anzahl Teilnehmer wurde überschritten.