Modulreihe: Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammen denken
Am Mittelhafen 42
48155 Münster

13.05. (Präsenz) von 10:00 bis 17:00 Uhr
03.06. (online) von 11:00 bis 15:30 Uhr (Zoomlink nach Anmeldung)
Modul A (Präsenz): Nach den Anschlägen und Geiselnahmen des 07. Oktober 2023 und der seither fortwährenden Gewalt in Israel und Palästina zeigen sich weiterhin Herausforderungen für die Jugend- und Bildungsarbeit in NRW. Aus diesem Grund laden wir zum Auftakt unserer Modulreihe nach Münster ein. Gemeinsam – je nach Bedarf und Positionierung in safer Spaces – möchten wir uns den verschränkten Themenkomplexen Antisemitismuskritik und Rassismuskritik sowie der Folgen der Ereignisse im Nahen Osten für die außerschulische Bildungs- Kultur- und Sozialarbeit annähern.
Im Fokus des ersten Moduls steht dabei neben der Vermittlung von Fachwissen zu den miteinander verwobenen Ideologien der Ungleichheit (Antisemitismus und Rassismus) vor allem das Schaffen von Reflexions- und Austauschräumen.
Zudem möchten wir den Raum dafür öffnen, Fragen an unsere eigene Professionalität zu entwickeln und uns vertieft mit Konzepten und Tools wie menschenrechtsbasierter Arbeitsweise, Ambiguitätstoleranz und Intersektionalität auseinanderzusetzen.
Modul B (online): Im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung steht der kollegiale Austausch. Welche Learnings sind in den letzten Wochen entstanden? Mit welchen Konzepten und Methoden können wir Sprachlosigkeit überwinden und den 07. Oktober und seine Folgen für uns als Fachkräfte und mit unseren Klient*inne besprechbar machen. Welche Ressourcen und Methoden stehen uns zur Verfügung? Mit solchen und ähnliche Fragen werden wir uns kritisch-reflexiv auseinandersetzen. Nach Abschluss des zweiten Moduls wird Teilnahmenachweis ausgestellt.
Die Anmeldung zur Modulreihe ist nur für beide Veranstaltungen bis zum 26.04.2025 möglich. Grundsätzlich ist die Teilnahme kostenlos es können allerdings keine Fahrt oder Verpflegungskosten übernommen werden. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 30 Personen beschränkt.